







Mirjam Enzerink (Text), Peter-Paul Rauwerda (Bild)
Zusammenfassung
Eule ist die ganze Nacht umhergeflogen. Schlaftrunken schlurft sie zu ihrem Bett. Aber … vor lauter Müdigkeit geht sie in die falsche Richtung. Ohne es zu merken, ist sie auf einem Dachboden gelandet und schläft ein. Als Eule aufwacht, ist es immer noch dunkel. Wo ist die Sonne geblieben? Eule flattert auf den Boden und macht sich auf die Suche.
Bibliografische Daten
Mirjam Enzerink (Text), Peter-Paul Rauwerda (Bild)
Der Tag, an dem die Sonne nicht wollte
32 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig
Format 24.4 x 33.8 cm
€ 15.00 (D); € 15.50 (A); CHF 19.00 (CH)
ab 4 Jahren
ISBN 978-3-907114-04-9
Presse / Rezensionen
«Der aracari verlag bedankt sich herzlich für die Förderung durch die Dutch Foundation for Literature, welche dieses Projekt mit einer Subvention unterstützt und somit ermöglicht hat.»
www.letterenfonds.nl
Dutch Foundation for Literature
«Dieses großformatige Bilderbuch besticht gleich beim Aufschlagen und Blättern durch seine kindgemäße, phantasievolle und zum Gesprächanregende Illustration.[] Das Bilderbuch motiviert Kinder dazu, Fragen zu stellen, Erkenntnisse zu gewinnen und miteinander ins Gespräch zu kommen.»
AG Jugendliteratur und Medien, www.ajum.de, LaRIF
https://kjl.edubs.ch/der-tag-an-dem-die-sonne-nicht-wollte
Jeanne Locher-Polier
https://www.martina-koler.com/der-tag-dem-die-sonne-nicht-wollte
Martina Koler
https://www.borromaeusverein.de/medienprofile/rezensionen/9783907114049-der-tag-an-dem-die-sonne-nicht-wollte/
Martina Mattes