Buchtipp

Mona und LeoAn einem kalten Wintermorgen sitzt die Katze Mona am Fenster. Sie beobachtet die Schneeflocken beim Tanzen.

«Wie gemütlich und schön es ist, zu Hause zu sein!», denkt Mona.

«TICK-tock, TICK-tock», macht die alte Uhr.
«M-purr, m-purr», schnurrt Mona.

Plötzlich raschelt etwas im Blumentopf beim Fenster...

Jenya Hitz, Silvan Borer (Text & Bild)
Mona und Leo
32 Seiten, Heissfoliendruck auf U1, Buchrücken und U4, durchgehend vierfarbig, gebunden
Format 21.0 x 21.0 cm
€ 15.00 (D); € 15.50 (A); CHF 20.00 (CH)
ab 4 Jahren
ISBN 978-3-907114-28-5
world rights available

• erfahrenes Schweizer Künstlerduo
• mit Heissfoliendruck
• Schwerpunkt: Freundschaft

mehr

MonsterseeVier Enten haben ihren kleinen Teich satt. Es ist Zeit für ein Abenteuer! Sie gehen zum See.

Erik ist beunruhigt. Er hat gehört, dass es dort ein schreckliches Ungeheuer gibt, das im Wasser lauert. Laut seinen Freunden, hat er wirklich nichts zu befürchten.

Dieses Monster ist nur eine Geschichte ...

Ob sie Recht haben?

Leo Timmers (Text & Bild)
Monstersee
44 Seiten, durchgehend vierfarbig, große Ausklappseite, gebunden
Format 31.5 x 22.5 cm
€ 18.00 (D); € 18.50 (A); CHF 24.00 (CH)
ab 6 Jahren
ISBN 978-3-907114-29-2

• amüsante Geschichte
• fesselnde Details
• Schwerpunkt: Überwindung von Ängsten, Gruppenzwang

mehr

Ein kleiner weißer HaseWenn man morgens aufwacht, erwartet man ganz bestimmt nicht ein kleines weißes Häschen auf der Bettdecke. Doch genau das ist Romeo passiert!

Der Hase muss während der Nacht durch das Fenster in das Zimmer gekommen sein. Aber Romeo wollte doch eigentlich lieber allein sein, also trägt er den Hasen nach draußen.

Ein kleines weißes Häschen rennt aber sehr schnell, und als Romeo in sein Zimmer zurückkehrt, ist der Hase bereits wieder da ...

Olivier Dutto (Text & Bild)
Ein kleiner weißer Hase
36 Seiten, durchgehend vierfarbig, gebunden
Format 28.7 x 25.3 cm
€ 15.00 (D); € 15.50 (A); CHF 20.00 (CH)
ab 4 Jahren
ISBN 978-3-907114-30-8

• Hartnäckige Charaktere
• Text voller Humor und Doppeldeutigkeiten
• Schwerpunkt: Kinder auf Geschwisterchen vorbereiten

mehr

Das «Heute bin ich» MalbuchAusmalen macht Spaß – besonders mit den Vorlagen der Bestseller-Illustratorin Mies van Hout!

Die verschiedenen Motive entstammen aus «Heute bin ich». Für dieses Malbuch wurden sie eigens abgeändert. Die Vorlagen werden von einem schwarzen Hintergrund untermalt und laden ein, die Farbstifte zu zücken.

Die einzelnen Seiten sind leicht austrennbar und die feste Pappeinlage am Ende des Buches ermöglicht eine leichte und flexible Handhabung. Auch als Beschäftigung für unterwegs geeignet – nicht nur für Kinder!

Mies van Hout (Text & Bild)
Das «Heute bin ich» Malbuch
32 Seiten, mit stabiler Pappeinlage
Format 26.0 x 20.9 cm
€ 11.00 (D); € 11.40 (A); CHF 13.50 (CH)
ab 6 Jahren
ISBN 978-3-907114-27-8

• beeindruckende Malvorlagen
• praktische Handhabung
• Neuerscheinung der Bestseller-Autorin Mies van Hout

mehr

Papa, sag mal, gibt es Gott?Theo und Papa liegen im Gras. Die Sonne scheint, die Rosen duften, ein Schmetterling flattert, und ganz weit oben ziehen Wölkchen wie Zuckerwatte. Schön! So schön! Zum Reinkuscheln schön! «Du Papa», sagt Theo plötzlich. «Sag mal, gibt es Gott?» Papa sieht ihn verwundert an. «Wie kommst du darauf?» «Tarek sagt, Allah hat die Welt gemacht, aber Oma sagt, der liebe Gott hat alles gemacht.» Papa
überlegt ein bisschen, dann sagt er: «…

Kinderfragen zu Glaube und Religion sind oftmals eine Herausforderung, vor allem wenn man selbst nicht religiös gebunden ist. Dieses Buch soll dabei helfen, eine Antwort zu finden, ohne eine konkrete Antwort vorzudefinieren.

Denn es liegt in der Natur des Menschen, zu glauben. Man muss nicht zwangsläufig an einen Gott glauben, um zu glauben. Der Mensch glaubt, weil er gar nicht anders kann, als zu glauben. Sei es an Gott, die Liebe oder die Freundschaft …

Brigitte Endres (Text), Marc-Alexander Schulze (Bild)
Papa, sag mal, gibt es Gott?
32 Seiten, durchgehend vierfarbig
Format 22.5 x 27.5 cm
€ 15.00 (D); € 15.50 (A); CHF 20.00 (CH)
ab 5 Jahren
ISBN 978-3-907114-26-1
world rights available

• kindgerechter, leicht verständlicher Text
• einfühlsam illustriert
• Schwerpunkt: Glaube

mehr

Katzen können Geister sehenMeine Katze starrt furchtbar oft
auf irgendetwas in der Luft.
Vor Kurzem wurde mir nun klar:
Was sie sieht, ist für mich nicht da.

Was in aller Welt lässt Katzen – scheinbar aus dem Nichts heraus – rasen, stürmen und treten wie beim Kung-Fu? Könnte es ein Geist sein?

Eine entzückende Geschichte über den eigenartigen Charakter unserer Katzenfreunde und warum sie sich, nach einem anstrengenden Tag des Geisterjagens, ein warmes Plätzchen auf unserem Bett verdient haben.

Emily Joe (Text & Bild)
Katzen können Geister sehen
24 Seiten, durchgehend vierfarbig
Format 21.0 x 29.8 cm
€ 15.00 (D); € 15.50 (A); CHF 20.00 (CH)
ab 4 Jahren
ISBN 978-3-907114-25-4

• amüsante Reimgeschichte
• witzige Illustrationen
• ideales Gute-Nacht-Buch

mehr

Heute bin ich – LegespieleBei diesem Spiel geht es um Gefühle. Wenn du herausfindest, welche Gefühle du hast oder nicht hast, lernst du dich und andere besser kennen. Das Spiel wurde vom Bestseller-Bilderbuch «Heute bin ich» (Vrolijk) von Mies van Hout inspiriert. In diesem Buch sind 21 Fische abgebildet, die jeweils ein Gefühl darstellen. Das Buch wird in vielen Schulen und in der Sozialarbeit benutzt. Es hilft Menschen, über ihre Gefühle zu reden.

Mies van Hout (Text & Bild)
Heute bin ich – Legespiele
0 Seiten, stabile Box mit 63 Legekarten
Format 12.5 x 16.5 x 4.3 cm
€ 20.00 (D); € 20.00 (A); CHF 24.00 (CH)
ab 6 Jahren
ISBN 7640163670073

• spielerische Förderung von Gedächtnis, Sprache und Feinmotorik
• Gefühle benennen, deuten und verstehen
• nach dem Bestseller «Heute bin ich»
• erfüllt die Sicherheitsstandards für Kinder ab 6 Jahren
• Anleitung auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch
• stabile Box mit 63 Legekarten (abgerundete Ecken)

mehr

Glaube niemals einem RabenUnseriöse und reißerische Beiträge haben wir alle schon gesehen und uns gefragt, ob eine Information wirklich echt ist. Falschmeldungen sind und waren von jeher ein Problem. Durch die zunehmende Digitalisierung verbreiten sie sich heute aber immer schneller und immer öfter. Sind Fake-News einmal in die Welt gesetzt, sind sie kaum noch einzudämmen.

Aus diesem Grund ist es so wichtig, Kinder frühzeitig dafür zu sensibilisieren,
welche Informationen echt sein könnten und welche nicht. Medienkompetenz muss gelernt werden, denn auch wenn etwas oft geteilt wird, eine Aussage fundiert erscheint oder eine Internetseite professionell gestaltet ist, heißt das noch lange nicht, dass die Inhalte auch wahr sind. Indem wir unsere Kinder zu einer kritisch hinterfragenden Haltung anleiten, wappnen wir sie dagegen, Fake-News aufzusitzen oder gar selbst weiterzuverbreiten und andere zu verunsichern.

Das Bilderbuch «Glaube niemals einem Raben» greift diese Thematik auf und kann Erwachsenen dabei helfen, die Problematik kindgerecht anzusprechen und im Gespräch weiter zu vertiefen.

Brigitte Endres (Text), Michael Mantel (Bild)
Glaube niemals einem Raben
32 Seiten, gebunden, vierfarbig
Format 22.5 x 27.5 cm
€ 14.00 (D); € 14.50 (A); CHF 18.00 (CH)
ab 4 Jahren
ISBN 978-3-907114-24-7
world rights available

• Schwerpunkt: Medienkompetenz
• leicht verständlicher Text
• detailreiche Illustrationen

mehr

Heute bin ich  (über 338'000 Exemplare verkauft!)Heute bin ich zufrieden. Und du? Bist du neugierig? Gelangweilt? Zornig? Mies van Hout hat Fische in leuchtenden Ölpastellfarben gemalt. Jeder Fisch drückt ein anderes Gefühl aus; mal ist es eine schöne, mal eine verwirrende Stimmung, manchmal eine heftige Empfindung, manchmal eine ganz zarte. Das Bilderbuch nimmt einen mit auf eine Reise durch die Welt der Gefühle. Es regt an, über Empfindungen zu reden, sie zu benennen und besser zu verstehen. Durch die großzügige Gestaltung auf jeder Doppelseite ein Gefühl und ein Fisch eignet sich das Buch auch sehr gut zum Zeigen in Kindergruppen.

Am 14.03.2013 wurde "Heute bin ich" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Dieser wird als einziger Staatspreis für Literatur seit 1956 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftet und jährlich verlieren. Mit ihm werden herausragende Werke der Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet.

Mies van Hout (Text & Bild)
Heute bin ich (über 338'000 Exemplare verkauft!)
48 Seiten, gebunden
Format 26.0 x 20.9 cm
€ 15.00 (D); € 15.50 (A); CHF 20.00 (CH)
ab 3 Jahren
ISBN 978-3-905945-30-0

mehr

Wo gehst du hin, Opa? (über 25'000 Exemplare verkauft!)Emmis Opa ist sehr, sehr krank. Vielleicht muss er von ihr gehen.

«Opa? Wo willst du denn hingehen?», fragt Emmi leise. Der Opa dreht ihr den Kopf zu und schaut sie lange an. «Es ist ein Geheimnis und ein Abenteuer», flüstert er schließlich. Emmi mag Geheimnisse – und Abenteuer auch. «Erzähl mir davon, Opa!»

Brigitte Endres (Text), Marc-Alexander Schulze (Bild)
Wo gehst du hin, Opa? (über 25'000 Exemplare verkauft!)
32 Seiten, gebunden, durchgehend vierfarbig
Format 22.5 x 27.5 cm
€ 15.00 (D); € 15.50 (A); CHF 20.00 (CH)
ab 4 Jahren
ISBN 978-3-905945-46-1
world rights available

mehr

Online Shop

ÜBERRASCHUNG! – MINIAUSGABE (DERZEIT NICHT LIEFERBAR)

Besuchen Sie unseren Online-Shop

Online Shop

Foreign Rights Guide 03_2023

Foreign Rights Guide 03_2023

  Download

Folgen Sie aracari auf

YouTube Facebook